Aktionsräume von Kindern auf dem Land. Eine Untersuchung im Auftrag des Ministeriums für Umwelt und Forsten Rheinland-Pfalz.

Blinkert, Baldo
Centaurus
No Thumbnail Available

Date

1997

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Centaurus

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Pfaffenweiler

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2006/2403

item.page.type

item.page.type-orlis

FO

Abstract

Was für Aktionsräume haben Kinder im ländlichen Raum? Ist die Situation auf dem Land grundlegend anders als in Städten? Welche Bedeutung haben naturnahe Spielorte für die Entwicklung von Kreativität und Phantasie? Welche Auswirkungen hat das Fehlen oder Vorhandensein von Aktionsräumen im Wohnumfeld für die Lebensqualität und für die Entwicklungschancen von Kindern? In der Untersuchung kommen die selben Methoden zur Anwendung wie in einer Studie, die in einer Großstadt durchgeführt wurde. Es ist somit ein direkter Vergleich zwischen ländlichen und städtischen Verhältnissen möglich. Die Ergebnisse machen deutlich, dass die Lebenswelt von Kindern in vielfältiger Weise von dem Vorhandensein oder Fehlen geeigneter Aktionsräume geprägt wird. Immer mehr Kinder sind auf Erfahrungen aus zweiter Hand angewiesen. Binnenräume werden wichtiger als Außenräume. Organisierte und kontrollierte Räume werden für den Kinderalltag bedeutsamer als Räume, die spontanes und unkontrolliertes Spielen mit Gleichaltrigen ermöglichen Die Untersuchung macht deutlich, wie überaus wichtig eine an den Bedürfnissen von Kindern orientierte Raumplanung ist. Sie zeigt, wie wichtig naturnahe Spielorte sind und dass gerade in den ländlichen Gemeinden noch gute Chancen bestehen, diese Möglichkeiten durch eine entsprechende Bauleitplanung zu sichern. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

117 S., Anh.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe des Freiburger Instituts für angewandte Sozialwissenschaft; 5

Collections