Treibhauseffekt - Ein Überblick zum Problem weltweiter Klimaänderungen durch menschliche Aktivitäten; Greenhouse effect - a review of global climate change caused by human activities.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1380
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der durch Messungen belegte Anstieg der Konzentration von Kohlendioxid und anderen klimawirksamen Spurengasen in der Atmosphäre ist unzweifelhaft auf menschlliche Aktivitäten zurückzuführen. Geht diese Entwicklung so weiter, so könnte schon um das Jahr 2030 eine atmosphärische Verdopplung des Kohlendioxidanteils eingetreten sein. Als Folge davon sagen Klimamodelle eine Erhöhung der bodennahen Weltmitteltemperaturen von etwa 1 bis 3 Grad Celsius voraus. Da sich mit der Temperatur die Bewegungsvorgänge in der Atmospäre verändern, gibt es Unsicherheiten in der Vorhersage der regionalen Verteilung der Folgewirkungen. Als Ergebnis zeigt sich jedoch ohne Zweifel ein dringender internationaler Handlungsbedarf. Die Bundesrepublik steht als Kohlendioxidproduzent an vierter Stelle der Weltrangliste. Zusammen mit den Staaten Nordamerikas, den GUS-Staaten, China und der EG zeichnen diese Staaten für drei Viertel der weltweiten Kohlendioxid-Produktion verantwortlich. Ein Klimschutzpakt dieser wenigen Staaten hätte eine große Wirkung. (wb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wissenschaft und Umwelt, Wiesbaden (1991), Nr.1/2, S.5-14, Abb.;Tab.;Lit.