Industrielle Innovation ohne institutionelle Innovation? Der Umbau des Montankomplexes im Ruhrgebiet.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/3855-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
ST
FO
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf den ersten Blick erscheinen die Ursachen des Niedergangs alter Industriegebiete unmittelbar evident: In alten Industriegebieten dominieren Branchen, die mit empfindlichen Nachfragerückgängen konfrontiert sind.Ein Ansatz zur Erklärung, der allein auf deren Branchenstruktur abstellt, greift allerdings zu kurz: Aus theoretischer Sicht erscheinen Branchenstrukturansätze wenig befriedigend, da sie die zentrale Frage nach den Ursachen der fehlenden regionalen Reallokation der im Zuge der Montankrise freigesetzten Produktionsfaktoren offenlassen.Auf empirischer Ebene zeigt sich, daß alte Industriegebiete durch eine generelle Wachstumsschwäche - auch der sogenannten Zukunftsindustrien - charakterisiert sind.Eine wesentliche Ursache für diese Wachstumsschwäche ist in den spezifischen Beziehungen der dominanten Großunternehmen zu ihrem regionalen Umfeld zu sehen: Damit setzt sich der erste Teil des Beitrages auseinander.Im zweiten Teil des Beitrages wird eine Innovationsstrategie für alte Industriegebiete zur Diskussion gestellt, die Möglichkeiten der Nachfragepolitik mit einer gezielten angebotsbezogenen Strukturpolitik verknüpft: So wie die alten Industriegebiete den langfristigen wirtschaftlichen Aufschwung in der Phase des Wiederaufbaus zu einem wesentlichen Anteil vorangetrieben haben, so verfügen sie auch über Potentiale, eine ökologische Modernisierung der Volkswirtschaft mitzutragen.Eine nachhaltige regionale Revitalisierung kann allerdings nur gelingen, wenn die Erschließung neuer Nachfragepotentiale mit einer Ablösung der rigidhierarchischen zwischenunternehmerischen Beziehungen durch anpassungsfähige Kooperationsnetzwerke einhergeht. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1989), 28 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Discussion papers; FSI 89-7