Vom Steuern und Gegensteuern in der Sozialen Arbeit. Bei einer offenen Dialogkultur können Systeme sich selbst steuern.
Nomos
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2012
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Nomos
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Baden-Baden
item.page.language
item.page.issn
0340-8574
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Zs 3452-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Komplexe Systeme zu planen, zu steuern und zu prüfen ist eine Daueraufgabe in der Sozialen Arbeit. Die Teile des Systems sind dabei genauso bedeutsam wie das Umfeld, wie das Beispiel der Hilfen zur Erziehung zeigen kann.
Description
Keywords
item.page.journal
Blätter der Wohlfahrtspflege
item.page.issue
Nr. 5
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 166-168