Zu einigen Problemen der näheren Bestimmung der sozialen Funktionen der Stadt mittels Untersuchung der sozialen Aktivität der Arbeiterklasse.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/3122
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Geschildert werden Ablauf und erste Ergebnisse einer Befragung in Rostock, die da zu dienen sollte, ,,die sozialen Funktionen der Stadt zu konkretisieren'', damit möglichst günstige Bedingungen für eine breite Entfaltung der sozialistischen Lebensweise der Arbeiterklasse und aller Bevölkerungsgruppen geschaffen werden können.In zwei Rostocker Betrieben wurde eine Pilotstudie erarbeitet, die im wesentlichen der Überprüfung der Arbeitshypothesen und des Fragestandards diente sowie der angewandten Methode zur Messung sozialer Aktivitäten.Die soziale Aktivität, die mehr und mehr zur Gewohnheit und zum echten Bedürfnis sozialistischer Persönlichkeiten wird, umfaßt Politische Aktivität, Aktivität bezüglich der Teilnahme an der Leitung bzw. an der sozialistischen Demokratie, Neuererwesen, Kunst und Kultur, Erziehung, Sport und Touristik, Bildung und Qualifizierung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: aus: Zu einigen Problemen der Leitung und Planung sozialer Prozesse in der Stadt, Rostock: (1974), S. 66-85, Tab.