Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit. Teil I bis III.

E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/4433

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die unzureichende Koordination der nationalen Standardsetzung birgt die Gefahr der Inkonsistenz und ist Anlaß für Forderungen nach einer Harmonisierung. Differenziert nach Schutzzielen sollte insbesondere eine Harmonisierung der fachlichen Begründungen angestrebt werden. Die in offiziellen Dokumenten beschriebenen Ableitungskonzepte wurden zwischen 17 Listen gesundheitlich begründeter Standards verglichen. An acht Stoffbeispielen wurden Ursachen für unterschiedliche Standardvorschläge ermittelt. Die Ergebnisse führen zu der Schlußfolgerung, daß Bewertungskonzepte enger mit rechtlich definierten Schutzzielen verknüpft werden sollten. Eine regelmäßige Aktualisierung ist sicher zu stellen. Für Kanzerogene ist im Hinblick auf Standardansatz und Umgang mit wirkungsbezogenen Einzelaspekten eine Vereinheitlichung zu empfehlen. Die Anwendung von Unsicherheitsfaktoren sollte harmonisiert werden. Qualitäts- und Evidenzkriterien toxikologischer und epidemiologischer Daten sollten präzisiert werden. Auf einem Expertengespräch bestand Konsens über die Bedeutung einer Harmonisierung der Standardsetzung. Der Bericht enthält zahlreiche Anregungen, so läßt der Stand der Methodenentwicklung z.B. erwarten, daß in naher Zukunft neue Methoden (Benchmarkdosen, probabilistische Expositionsabschätzung) einsetzbar sein werden. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXXVIII, 647 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berichte; 1/98

Sammlungen