Lernende Stadtentwicklung baut auf neue Ideen und Engagement. Zweiter Bundeskongress.

Berger, Olaf
Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0939-625X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Stadt und das Zusammenleben in der Stadt sollen verstärkt ein öffentliches Thema werden. Als Plattform für den Austausch zwischen Handelnden und Interessierten soll die Nationale Stadtentwicklungspolitik helfen, städtebauliche und gesellschaftliche Trends zu erkennen sowie beispielhafte Handlungs- und Lösungsansätze zu finden. Dieser Aufgabe stellen sich das Bundesbauministerium, die Bauministerkonferenz der Länder, der Deutsche Städtetag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund. Der zweite Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik, der am 17. und 18. April 2008 in München stattfand, hatte die inhaltliche Profilierung dieser Politik zum Ziel. Gleichzeitig diente der Kongress der Präsentation von Zwischenständen der ersten im Rahmen eines ExWoSt-Programms "Nationale Stadtentwicklungspolitik" geförderten Projekte. Ein zweiter Projektaufruf wurde zum Kongress gestartet. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Wohnungswirtschaft

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 24-26

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen