Analyse von Tätigkeiten und Wegen in der Stadt. Neue Möglichkeiten für den modal-split - Tl. II.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 399-4
BBR: Z 545
IRB: Z 71
BBR: Z 545
IRB: Z 71
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im zweiten Teil dieses Beitrags soll am Beispiel eigener Erhebungen in Bayreuth gezeigt werden, wie durch eine differenzierte Auswertung der bei Verkehrsbefragungen anfallenden Daten diese im Hinblick auf eine neue Zielorientierung der Verkehrsplanung und unter Berücksichtigung gebietsspezifischer Erfordernisse erheblich an Aussagekraft gewinnen. Derartige Auswertungen müssen für die kommende Generation von Verkehrsplanungen als unabdingbar angesehen werden, damit Planer und Politiker sich darüber klarwerden, welche Faktoren die Verkehrsmittel hauptsächlich beeinflussen und wie eng die Zusammenhänge zwischen Gebietsstruktur und Verkehrsmittelwahl sind. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Verkehr und Technik, Bielefeld, 38(1985), Nr.9, S.324-330, Abb.;Tab.;Lit.