Neues Rathaus in alter Fabrik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Gemeinde Engelskirchen bei Gummersbach steht seit mehreren Jahren eine Industriebrache, deren besondere geschichtliche Bedeutung darin liegt, dass sie trotz Änderungen und Kriegsschäden die Geschichte von Industrieansiedlungen seit 1835 wiedergibt und somit in höchstem Maße erhaltenswert erscheint. Wegen der stadtsoziologischen, stadthistorischen und stadträumlichen Bedeutung der Fabrikanlage haben die Planer alles unternommen, um den Abbruch zu verhindern. Die verschiedenen Gebäude sollen zukünftig die unterschiedlichsten Nutzungen vom Wohnen über Feuerwehrhaus bis zum Rathaus, das in der ehemaligen Spinnerei untergebracht wird, aufnehmen. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Stadterneuerung , Bauerhaltung , Bausubstanz , Fabrik , Denkmalschutz , Industriebau , Rathaus , Textilbetrieb , Umnutzung , Baugeschichte , Bauerhaltung , Ensemble
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauwelt 75(1984)Nr.10, S.362-367, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Stadterneuerung , Bauerhaltung , Bausubstanz , Fabrik , Denkmalschutz , Industriebau , Rathaus , Textilbetrieb , Umnutzung , Baugeschichte , Bauerhaltung , Ensemble