Raumplanung in den Niederlanden. Struktur und Entwicklung.

Kragt, Robert H.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0034-0111

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 700
ZLB: Zs 237-4
IRB: Z 1003
IFL: I 378

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Thema Raumplanung hat in den Niederlanden eine reiche Geschichte. Im Mittelpunkt standen dabei immer die Interessen von Mensch und Umwelt. Zum Leitmotiv für die Raumplanung wird nach dem Franzosen Rouge (1947): "Das Suchen nach und das Zustandebringen der bestmöglichen gegenseitigen Anpassung von Raum und Gesellschaft, und zwar um dieser Gesellschaft willen." Auch heute noch bestimmt dieses Leitmotiv das Handeln der verschiedenen für die Raumplanung zuständigen Instanzen. In dieser Übersicht wird dies näher erläutert. Nach einem kurzen historischen Abriß werden in Teil I die formalen Seiten der niederländischen Raumplanungspolitik dargelegt. Der Gesetzesrahmen, die Organe und die unterschiedlichen Pläne werden besprochen. In Teil II wird die Entwicklung der Raumplanung in den Niederlanden anhand der Zielsetzungen und der einzelnen Regierungsberichte zur Raumplanung illustriert. - (n.Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumforschung und Raumordnung

Ausgabe

Nr.1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.3-19

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen