Politischer Katholizismus in Frankfurt am Main 1918-1933.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/2538
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Einen Schwerpunkt dieser Untersuchung bilden die kommunalpolitischen Aktivitäten des Frankfurter Zentrums und dabei speziell die Kreise um die 1923 gegründete Rhein-Mainische Volkszeitung. Der Autor arbeitet heraus, daß der politische Katholizismus in der ehemaligen Freien Reichsstadt auf Grund örtlicher Gegebenheiten von Anfang an die Republik bejahte und eine Zusammenarbeit mit SPD und DDP anstrebte, ohne daß es allerdings zu einer Koalition gekommen wäre. Neben der Kommunalpolitik wird die Haltung des Frankfurter Zentrums zu den wesentlichen reichspolitischen Ereignissen und zu den Auseinandersetzungen innerhalb der Gesamtpartei herausgearbeitet. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Tätigkeit der beiden Zentrumsabgeordneten Friedrich Dessauer und Jean Albert Schwarz im Deutschen Reichstag gewidmet. Im weiteren Verlauf arbeitet der Autor heraus, welchen Beitrag der politische Katholizismus im Kampf gegen den Nationalismus geleistet hat. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Mainz: Matthias-Grünewald-Verlag (1981), XXI, 317 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(phil.Diss.; Frankfurt/Main 1979/80)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte. Reihe B - Forschungen; 34