Freizeit in Krefeld - T. 2 Freizeitgestaltung im privaten Bereich Wohnung und Garten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 74/4188-2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Nachdem das Krefelder Planungsamt 1973 eine Erhebung über die Freizeitgestaltung der Bevölkerung im öffentlichen Bereich durchgeführt hatte, ließ es 1974 eine Befragung über Freizeitgestaltung im privaten Bereich folgen.Das Ergebnis soll dazu dienen, Unterlagen für die Bauleitplanung und die Stadtsanierung zu liefern.Angekündigt wurde eine weitere Untersuchung nach Ablauf von 2 bis 3 Jahren, um Änderungstendenzen im Freizeit-Verhalten der Bürger feststellen zu können.Erst danach ließen sich langfristige Betrachtungen anstellen.Befragt wurden 3220 Personen.Als ein wichtiger Einflußfaktor auf die Freizeitgestaltung erweist sich das Einkommen.Jenseits der Grenze von 800 DM Einkommen ändert sich das Freizeitbild schlagartig es wird vielfältiger und aktiver.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Krefeld, (1974) 34 S., 43 Bl., Tab.