Soziale Wohnungsmarktwirtschaft - eine alternative Konzeption zur derzeitigen Wohnungspolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
IRB: Z 906
BBR: Z 287
IRB: Z 906
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf die Notwendigkeit grundlegender Verbesserungen des bestehenden Lenkungs- und Förderungssystems wird im Aufsatz eingegangen. Verf. macht dazu u. a. folgende Vorschläge ,,Sicherung eines funktionsfähigen Wettbewerbs bei zumindest gleichwertigen Wettbewerbsbedingungen der Wohnungsanbieter und Wohnungsnachfrager - Soziale Absicherung der einkommensschwächeren Kreise der Bevölkerung primär durch Individualförderung - Subsidäre Hilfe der zweiten Linie durch die Bereitstellung von Wohnungen aus dem gebundenen Angebot für solche Haushalte, die unter marktwirtschaftlichen Bedingungen auch bei Individualförderung nicht angemessen versorgt werden (,,Problemgruppen'') - Fortsetzung der Förderung der Vermögensbildung im Wohnungsbereich.''
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 28 (1976), 2, S. 57-58