Untersuchungen über den Zusammenhang von Flechtenvegetation, Immissionsbelastung und Waldschäden in Baden-Württemberg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/3859-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Untersuchung ist es, in den Waldschadensgebieten Schwäbisch-Fränkischer Wald, Süd- und Mittelschwarzwald sowie Südlicher Odenwald Flechten- und Waldschadenskartierungen vorzunehmen, um den Zustand der Flechtenvegetation (als Biodikator) und der Waldbäume zu vergleichen.Der Vergleich dient der Darstellung der Immissionssituation.Weiterhin wird versucht, mit Hilfe verschiedener Methoden den Zustand der Immissionskonzentrationen zu ermitteln.Diese Daten werden daraufhin problematisiert, ob und in welchem Umfang Zusammenhänge zwischen Immissionen, Entwicklungszustand der Flechten und Waldschäden bestehen.Um die Vergleichbarkeit zu ermöglichen, beschränkt sich die Untersuchung und die Kartierung auf die Tanne.Im Ergebnis wird festgestellt, daß auch in emittentenfernen Waldschadensgebieten durch Flechtenkartierungen Rückschlüsse auf die Immissionsbelastung gezogen werden können. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Wald , Waldschaden , Flechte , Vegetation , Kartierung , Bioindikator , Immission , Messung , Schadstoff , Luftverunreinigung , Ökologie , Forstwirtschaft , Methode , Landschaft , Natur , Umweltschutz , Umweltpflege , Umweltbelastung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Stephanie Naglschmidt (1987), 290 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(landwirtsch.Diss.; Hoheinheim 1987)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Wald , Waldschaden , Flechte , Vegetation , Kartierung , Bioindikator , Immission , Messung , Schadstoff , Luftverunreinigung , Ökologie , Forstwirtschaft , Methode , Landschaft , Natur , Umweltschutz , Umweltpflege , Umweltbelastung
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schwerpunkte der Umweltforschung; 2