Schadstoffreduktion in der Praxis. Die Umsetzung der Euro-6-Abgastechnologie bei Stadtbussen von MAN.

Korek, Ralph
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit 1. Januar 2014 müssen alle in Europa neu zugelassenen Fahrzeuge die Euro-6-Abgasnorm erfüllen. Bei MAN sind zentrale Komponenten zur Erreichung von Euro 6 motorseitig die Common-Rail-Einspritzung, die gekühlte und geregelte Abgasrückführung, zweistufige Turboaufladung, sowie die Abgasnachbehandlung über ein SCRT-System mit integriertem Oxidationskatalysator plus CRT-Filter. Der Kraftstoffverbrauch von MAN-Stadtbussen reduziert sich somit gegenüber den Varianten in EEV im Durchschnitt um drei bis fünf Prozent.
With effect from January 1, 2014 all vehicles newly registered in Europe must comply with the Euro 6 exhaust-gas standard. At MAN the central components for Euro 6 are, on the engine side, common-rail-injection, cooled and controlled exhaust-gas recirculation and two-stage turbocharging. These are followed by exhaust-gas aftertreatment by an SCRT system with integrated oxidation catalytic converter plus CRT filter (Continuously Regenerating Trap). This makes the fuel consumption of MAN city buses on average three to five per cent lower than that of EEV variants.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 26-27

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen