Mit "Nadine" sicher von Tür zu Tür. Entwicklung eines Navigations-Prototypen für den ÖPNV: Ein vorläufiges Fazit eines Forschungsprojektes.

Nöth, Frederik
DVV Media Group
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DVV Media Group

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im Forschungsprojekt "Nadine" wurde eine durchgängige, fahrpreissensitive Tür-zu-Tür-Navigation für den öffentlichen Nahverkehr realisiert. Diese erstreckte sich über die gesamte Reisekette, die neben der eigentlichen Fahrt auch Fußwege zu Haltestellen und beim Umsteigen beinhaltet. Eine offene Dienste-Architektur für mobile Endgeräte wurde entwickelt, die eine transparente Nutzung einzelner Funktionalitäten wie Lokalisierung, ÖPNV-Navigation, Fußgängernavigation und Ticketing ermöglicht. Die Dienste wurden einzeln entwickelt und auf dem Smartphone bereitgestellt und sind über Schnittstellen auch durch Drittanwendungen nutzbar. Dies können beispielsweise Tourismus-Applikationen sein, die auf diese Weise einfach um eine ÖV-Navigationsfunktionalität erweitert werden. Tests mit den Verkehrsunternehmen EVAG Erfurt und VAG Nürnberg zeigten die Praktikabilität und Übertragbarkeit des Ansatzes.
A consistent fare-sensible door-to-door navigation for the public transport was realized within the research project "Nadine". It covers the complete travel-chain including short walks to stops or changes. Open service architecture for mobile end devices has been developed enabling a transparent use of all functions like localization, public transport navigation, pedestrian navigation and ticketing. All services have been developed individually and provided on smart phones to be used via interfaces for third-party applications. These might be applications for the tourist industry which would easily be extended by a public transport navigation function. Some tests with the transport companies EVAG Erfurt and VAG Nürnberg show the practicability and transferability of this approach.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 40-44

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen