Gestaltungsverordnungen im Altstadtbereich. Richtlinien für Baumaßnahmen innerhalb oder in der Nähe von Ensembles.

Debold-Kritter, Astrid
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264
IRB: Z 36

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Artikel gibt einen Überblick über den Stand der Auseinandersetzung um die bauliche Gestaltung in historischen Städten in Bayern. Vor allem nach dem Inkrafttreten des Denkmalschutzgesetzes, das nicht nur Einzelbauwerke, sondern auch ganze Stadtbereiche unter seinen Schutz stellt, wird diese Diskussion auf einer neuen Ebene geführt. Vier Papiere von verschiedenen Gruppierungen, die im einzelnen näher erläutert werden, geben die derzeitigen Positionen wieder. Am Beispiel zweier bayerischer Städte werden die geschichtlichen und rechtlichen Grundlagen für Gestaltungsverordnungen untersucht und Veränderungen im historischen Stadtbild seit Beginn dieses Jahrhunderts aufgezeigt. Eine Analyse der städtebaulichen Voraussetzungen für Gestaltungsverordnungen heute führt zu der Formulierung von Anforderungen an eine Gestaltungsverordnung zum Schutz historischer Städte.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Bauwelt, Berlin 68 (1977), 13, S. 443-450, Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen