Räumliches Entwicklungskonzept Darmstadt.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/4866-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Anlaß zur Vorlage des räumlichen Stadtentwicklungskonzeptes der Stadt Darmstadt ist die 1981 begonnene Neufassung des Flächennutzungsplanes 1960. Das Stadtentwicklungskonzept ist eine Zusammenfassung und Fortschreibung der sektoralen Stadtentwicklungsprogramme "Wohnungsbau", "Wirtschaft", und "Grün- und Freiflächen" sowie der Generalsverkehrsplanung. Es berücksichtigt Ergebnisse der Infrastrukturpläne für die verschiedensten Gemeindebedarfseinrichtungen sowie die Stadtteilrahmenpläne, die für einige Teilgebiete der Stadt aufgestellt worden sind. Das Stadtentwicklungskonzept macht Aussagen über den zukünftigen Flächenbedarf für Stadterweiterungsgebiete und schlägt als Konzept der räumlichen Ordnung sowohl Freihaltezonen als auch mögliche Neubaugebiete vor. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Darmstadt: Selbstverlag (1982), 37 S., Kt.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitsberichte zur Stadtentwicklungsplanung

Sammlungen