Stadtqualität. Neue Konzepte und Projekte zur Innenentwicklung von Großstädten - sozialgeographische Aspekte.

Thieme, Karin
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Augsburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/3396-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Innerhalb der letzten dreißig Jahre hat sich die Lebensqualität in Großstädten nur mit einem enorm hoch angesetzten technologischen und logistischen Aufwand halten oder verbessern lassen. Die innerstädtischen Umweltverschmutzungen stellen weiterhin die Hauptursache für eine Belastung der Menschen im alltäglichen Leben dar. Die Autorin hat anhand von Datenvergleichen in Städten wie Saarbrücken, Duisburg, Ulm und Wien Ideen ausgearbeitet, die die Situation in der jeweiligen Stadt im Raum ihrer Funktionen und als Raum der inneren Gliederungen und Erscheinungen schildern und verbessern wollen. Dabei stehen die Ansprüche, Mitwirkungsmöglichkeiten, Eigenverantwortungsniveaus und Attraktivitätsvorstellungen der Bewohner und Stadtbenutzer im Vordergrund. Mittels Projektstudien aus den letzten Jahren und empirisch ermittelter Ergebnisse im Rahmen der Sozialgeographie werden weiterhin die Grundlagen der Stadtqualität am Beispiel Augsburgs und seiner Stadtteile explizit dargestellt; ein Modell wird entwickelt, welches allgemeingültige Kriterien zur Verbesserung der Stadt- und Lebensqualität zusammenfaßt. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIII, 200 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Angewandte Sozialgeographie. Beiträge; 32

Sammlungen