30 Jahre Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) in Berlin – Eine Erfolgsbilanz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 605/39 a
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die GRW ist das bedeutendste Wirtschaftsförderinstrument in Berlin. Sie ist als Instrument der Regionalförderung im Grundgesetz als gemeinsame Bund-Länder-Aufgabe zur Herstellung gleicher Lebensverhältnisse verankert. Jeweils 50 % der Summe werden durch den Bund und das Land Berlin finanziert. In der anlässlich des 30-jährigen Bestehens der GRW-Förderung aufgelegten Broschüre werden einzelne Projekte vorgestellt und Informationen über das Förderprogramm sowie die verschiedenen Bereiche der Förderung gegeben. Beispiele in Wort und Bild stellen die vielfältigen Möglichkeiten des Einsatzes der GRW-Förderung in Berlin dar.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
59