Dänemark. Schwerpunktthema.
Dt. Verlags-Anstalt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dt. Verlags-Anstalt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0721-1902
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 803
BFLR: H 873
IRB: Z 75
BFLR: H 873
IRB: Z 75
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Themen im Einzelnen: C. Bomsdorf: Zwischen "Parcelhus" und "Sorte Diamant" (S. 19). U. Höhns: Experiment Schule. Örstad Gymnasium in Kopenhagen (S. 20-27). B. Hauser: Frohe Runde. Studentenwohnheim Tietgenkollegiet in Kopenhagen (S. 28-35). D. Evers: Meeresblick und Sternenhimmel. Hospiz Djursland in Rönde (DK) (S. 36-41). C. Bomsdorf; Privates Engagement mit Licht- und Schattenseiten. Stiftungswesen in Dänemark (S. 42). C. Bomsdorf: Willkommen in der hochhausfreien Zone. Anti-Hochhaus-Beschluss für Kopenhagens historisches Zentrum (S. 43). K. Englert: Wie an einer Perlenkette. Innerstädtische Uferbereiche als öffentlicher Raum neu entdeckt (S. 44-51). R. Wustlich: Verflechtung und Ausbau. Untergrundbahn "Metro" in Kopenhagen (S.52-59).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsche Bauzeitung. db
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 18-59
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Stadtplanung , Städtebau , Altstadt , Öffentlicher Raum , Ufer , Baukunst , Öffentliche Einrichtung , Schulbau , Studentenwohnheim , Stadtbild , Hochhaus , U-Bahnbau