Klimaschutz-Plus: Die neue Förderrunde 2016/2017.

Sawillion, Martin
Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 700 ZB 6762
BBR: Z 333

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (UM) getragene Förderprogramm Klimaschutz-Plus enthält einen bundesweit einmaligen Ansatz: Der Zuschuss für investive Klimaschutzmaßnahmen in Nichtwohngebäuden bemisst sich in erster Linie an der erzielten CO2-Minderung. Für jede über die Lebensdauer einer Maßnahme gemiedene Tonne CO2 wird ein Zuschuss von 50 Euro gewährt. Das Programm wurde im Jahr 2002 erstmals aufgelegt und aufgrund der großen Resonanz und der guten Ergebnisse auch in den Folgejahren fortgesetzt und dabei kontinuierlich weiterentwickelt. Durch dieses langfristige Engagement des Landes und die Lenkungswirkung des Programms - sowie die gute Inanpruchnahme durch die Kommunen - sind die Erfolge inzwischen in der Gesamt-CO2-Bilanz Baden-Württembergs wahrnehmbar.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 462-464

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen