Recent developments in comparative international governmental accounting research.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Speyer
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/2498
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
SW
FO
KO
SW
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
In dem Band ist der dritte Workshop zur vergleichenden internationalen Forschung über das öffentliche Rechnungswesen dokumentiert, der 1996 stattfand. Vor dem Hintergrund der Europäischen Währungsunion ist es notwendig, das öffentliche Rechnungswesen in den einzelnen Nationen zu harmonisieren. Im Mittelpunkt des ersten Beitrags steht die staatliche Seite der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. Ein thematischer Schwerpunkt des Workshop waren länderübergreifende Studien. Dem öffentlichen Rechnungswesen kann das kameralistische oder das privatwirtschaftliche Prinzip zugrunde liegen. Entwicklungstendenzen werden am Beispiel von Finnland und Norwegen aufgezeigt. Desweiteren wird ein Vergleich des öffentlichen Rechnungswesens in Frankreich, Deutschland, Großbritannien und Spanien vorgenommen. Es zeigt sich, daß bisher keine Konvergenz der Rechnungssysteme stattfindet. In einer OECD-weiten empirischen Studie werden Prinzipien und praktische Anwendung des öffentlichen Rechnungswesen analysiert. Desweiteren werden in Deutschland im Rahmen des "New Public Management" neue Konzepte für das öffentliche Rechnungswesen entwickelt, die diskutiert werden. Ferner beinhaltet der Band Studien über Innovationen im Bereich des öffentlichen Rechnungswesens in China, Ostafrika, Polen und auf der Kantonebene in der Schweiz. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
244 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Speyerer Forschungsberichte; 159