Schutz vor Abschiebung nach dem neuen Ausländergesetz.
Boorberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Boorberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/3985
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Während die Diskussion über das Asylrecht aus Art. 16 Abs. 2 Satz 2 GG kaum lebhafter sein könnte, wird der Schutz vor Abschiebung nach den §§ 51 ff. des Ausländergesetzes (AuslG) kaum erörtert. Dies verwundert in Anbetracht der Tatsache, daß sich die Mehrzahl der abgelehnten Asylbewerber auf Umstände berufen kann, die ihrer Abschiebung entgegenstehen. Dazu gehören zum Beispiel Diskriminierung, Folter und Todesstrafe sowie Kriege, Unruhen und Naturkatastrophen. Damit wäre auch eine Beschränkung des Asylrechts im Grundgesetz nicht sehr wirksam. Die Arbeit bietet eine ausführliche Analyse der §§ 51 ff. AuslG. Ebenso wird auf die internationalen Verpflichtungen der BRD wie z.B. die Genfer Flüchtlingskonvention und Art. 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention Bezug genommen. Die Ausweisung Asylberechtigter ist verfassungswidrig. lil/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
162 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Marburger Schriften zum Öffentlichen Recht; 4