Verdichteter Wohnungsbau - ein Modell für Venedig?

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3796-4
IRB: Z 34

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Artikel stellt der Architekt selbst seinen Beitrag zum Wettbewerb für die Restrukturierung des Campo di Marte auf der Insel Giudecca in Venedig dar. Die Kennzeichen seines Projektes wurden von den städtebaulichen Rahmenbedingungen Venedigs inspiriert und können folgendermaßen zusammengefasst werden: Zeilenbau, Flachbau, abschnittsweise Realisierung der Zeilen, keine Übergangszone zwischen privat und öffentlich, geringe Hauabstände. Die Typologie der Wohnung führt diese Merkmale aus: sie bleibt trotz Variationen hinsichtlich Zahl der Bewohner und Fläche gleich, wodurch Leerräume und Räume mit doppelter Geschosshöhe entstehen. (GUS)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Werk, Bauen + Wohnen, Zürich 73/40(1986), Nr.11, S.10-13, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen