Regionalatlas Rhein-Main. Natur, Gesellschaft, Wirtschaft.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/115
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Regional-Atlas Rhein-Main ist auf dem Hintergrund des 75-jährigen Jubiläums der Rhein-Main Forschung erarbeitet und veröffentlicht worden. Der Atlas verfolgt das Ziel, einen Überblick über die regionale Struktur des Rhein-Main-Gebiets zu geben. Politik, Wirtschaft und Verwaltung Grundlagendaten in regionalisierter Form als Entscheidungshilfen an die Hand zu geben und den im Rhein-Main-Gebiet lebenden Menschen die regionalen Strukturen ihres Lebensraumes näher zu bringen. Als Rhein-Main-Gebiet (Hessen, Rheinland-Pfalz, Bayern) werden die kreisfreien Städte und Landkreise dargestellt, die auch von den Industrie- und Handelskammern weitgehend der Region zugehörig definiert werden. Die Darstellung in diesem Atlas schafft die Voraussetzung für eine adäquate Regionsabgrenzung sowohl in struktureller als auch in funktionaler Hinsicht. Die bewusste Zielsetzung der Autoren ist es, vor allem die durch die amtliche Statistik erarbeiteten Daten so kleinräumig wie möglich darzustellen und die Karten nur insoweit mit begleitenden Texten zu versehen, als dadurch die Interpretation der Karteninhalte erleichtert wird. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
106 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Rhein-Mainische Forschungen; 120
Veröffentlichungen der Gesellschaft für regionalwissenschaftliche Forschung Rhein-Main (Regio Rhein-Main); 15
Veröffentlichungen der Gesellschaft für regionalwissenschaftliche Forschung Rhein-Main (Regio Rhein-Main); 15