Jugendliche Flüchtlinge in Gastfamilien. Eine erste Orientierung in einem großen gesellschaftlichen Feld.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 34/139
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein Anliegen des Kompetenz-Zentrum Pflegekinder e.V. ist es, Gastfamilien für jugendliche Flüchtlinge als ein Angebot einer ausdifferenzierten Pflegekinderhilfe zu etablieren und die Praxis der Pflegekinderdienste durch die Entwicklung von Handreichungen und Angeboten zur Qualifizierung zu unterstützen. Die Broschüre ist das Ergebnis eines Pilotprojektes, das das Kompetenz-Zentrum Pflegekinder zwischen September und Dezember 2015 durchführte. Eine bundesweite, internet- und telefonbasierte Recherche sollte Aufschluss über bereits bestehende Ansätze und Erfahrungen in Bezug auf Materialien, Konzeptionen, Schulungsinhalte, Eignung und Begleitung der Gastfamilien geben. Es galt zunächst, diese zu sammeln und im Hinblick auf Good Practice und vermeidbare Fehler auszuwerten. Die im Rahmen des Projekts zusammengetragenen Daten und das bislang erworbene Erfahrungswissen diente als Grundlage für ein Gespräch mit Fachleuten aus den Bereichen Pflegekinderhilfe und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, das zum Ziel hatte, erste Orientierungslinien für die Praxis zu formulieren sowie erste Eckpunkte für Standards und Curricula für die Qualifizierung von Gastfamilien und Fachkräften zu entwickeln. Die Handreichung ist ein erster Schritt zur Orientierung und Qualifizierung in der fachlichen Praxis und richtet sich vorrangig an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Jugendämtern, Pflegekinderdiensten und Freien Trägern der Jugendhilfe.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
27 S.