Gesundheitsförderung - ein Innovationsimpuls für Kliniken. "Alte Eichen" - Konzeption und erste Erfahrungen mit WHO-Projekt.

Mursa, Wolfgang/Hildebrandt, Helmut/Bexfield, Hildegunt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0023-4508

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 603
ZLB: Zs 7377

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Diakoniekrankenhaus Alten Eichen in Hamburg-Stellingen ist seit Anfang 1992 in einem Prozeß der Organisationsentwicklung. Er verknüpft sich mit der Aufnahme des Hauses in ein Netzwerk gesundheitsfördernder Pilotkrankenhäuser, das die Weltgesundheitsorganisation offiziell im Mai 1993 etabliert hat. Die Autoren - der Verwaltungsdirektor sowie die externen Unternehmensberater - wollen den Nutzen, den die strategische Ausrichtung auf Gesundheitsförderung engagierten Krankenhäusern bringen kann, und die Herausforderung beschreiben, die eine derartige Orientierung an heutige Krankenhäuser richtet. (-z-)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Krankenhausumschau

Ausgabe

Nr.10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.885-888,890-893

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen