Wohnungsgesamtplan Köln. Ratsbeschluss, 20. Juli 2004.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2006/1793
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Wohnungsgesamtplan enthält die Zahlen der Wohnungsbaufertigstellungen der Jahre 2000 bis 2004. In der Neuausrichtung des Wohnungsbaus in Köln ist nicht nur die Versorgungsfunktion für die Wohnbevölkerung einschließlich der einkommensschwächeren Haushalte das Ziel, sondern auch die Bindung von Berufseinsteigern und Erwerbstätigen sowie der abwanderungsgefährdeten etablierten Haushalte an den Wohnort Köln Orientierung. Ein wichtiger Faktor für die Neuorientierung ist der Strukturwandel im Wirtschafts- und Arbeitsleben. Es wird davon ausgegangen, dass die längerfristige Wirtschaftsentwicklung zunehmend von wissensintensiven Wachstumsbranchen geprägt sein wird. Aktuelle Analysen verdeutlichen, dass diese z. T. unternehmens- und industrieorientierten Branchen, wie z. B. Finanz- und Beratungsdienste, Kommunikation, Wissenschaft/Technologie, Medien, Werbung, Kulturwirtschaft oder Tourismus, sich in stärkerem Maße auf die Städte konzentrieren. Die Umsetzung der in dem Wohnungsgesamtplan veröffentlichten Leitlinien erfolgt im Rahmen eines Handlungskonzeptes. Die städtische Wohnungspolitik ist damit als Moderations-, Innovations- und Investitionsmanagement zentraler Bestandteil einer modernen, zukunftsorientierten Stadtentwicklungspolitik. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
46 S.