Treibhauskatastrophe - Ernstfall oder Fiktion? Enthält: Mit Betriebsstundenzähler wirtschaftlicher heizen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1990
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 386
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Das Problem Treibhauseffekt erfordert zu seiner Beurteilung ganz neue Maßstäbe, vor allem in bezug auf seine zeitliche Erfassung. Heute wissen wir - besser, glauben es zu wissen - daß Klimaschwankungen in Europa sich sozusagen in einem 20000-Jahr-Takt abgespielt haben, das läßt sich für die Wissenschaftler z.B. aus Bohrungen in den Alpengletschern ableiten. Klimatische Schwankungen in den letzten hundert Jahren lassen sich noch nicht ohne weiteres extrapolieren. Wenn wir das erkannt haben, wissen wir, mit welchen Unsicherheiten jegliche Prognosen zum Treibhauseffekt heute noch behaftet sein müssen. Dabei sind die Naturgesetze, nach denen zumindest im Labor ein Treibhauseffekt auftreten kann, von der Wissenschaft schon sehr weitgehend erforscht. (-y-)
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Wärmetechnik 35(1990), Nr.10, S.464-465, 468-469, Abb.