Stadt und Kulturraum. Peter Schöller zum Gedenken.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/1500-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Sammelband ist eine Gedenkschrift für den Geographen Peter Schöller.In den unter den Stichworten "Stadtgeographie und Zentralitätsforschung" zusammengefaßten Beiträgen werden Aspekte der Stadtentwicklung am Beispiel Greater London's bzw. der Dienstleistungsgesellschaft diskutiert, City-Marketing als neue Domäne der Angewandten Geographie vorgestellt sowie sozialräumliche Prozesse (Evangelische in München) und Veränderungen im zentralörtlichen Gefüge Südwestdeutschlands erörtert.Zum Thema "Vergleichende Stadt- und Landesforschung" werden Trends der Stadtentwicklung in Europa und Nordamerika, Nordwestdeutschlands und Japans, aber auch die Neulandgewinnung an Küsten diskutiert.Die letzten beiden Themenkomplexe sind Regionen - Japan und Ostasien sowie Westfalen und das Ruhrgebiet - gewidmet. gb/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Paderborn: Schöningh (1989), X, 238 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bochumer geographische Arbeiten; 50