Arbeitsorganisation, regionale Entwicklung und industrielle Demokratie.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/3633

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band enthält fast ausnahmslos Referate aus einem internationalen Seminar "Arbeitsorganisation, regionale Entwicklung und die Perspektiven industrieller Demokratie", das im November 1998 im Weiterbildungszentrum der Volkswagen AG stattfand. In den Beiträgen stellen Betriebsräte, Gewerkschafter und ausgewählte Sozialwissenschaftler aus verschiedenen europäischen Ländern ihre Erfahrungen mit den neuen Formen von Mitbestimmung und demokratischer Beteiligung vor. Im Mittelpunkt standen der sich abzeichnende tief greifende Wandel der Erwerbsarbeit und die Diskussion der Perspektiven der industriellen Demokratie in Europa. Das Buch enthält eine Bilanz der Mitbestimmungs- und Beteiligungspraxis in Deutschland seit 1951. Die neuen Prinzipien der Arbeitsorganisation wie die Informatisierung und Digitalisierung halten Einzug in die Betriebe, dabei sind die Betriebsförmigkeit der Arbeit und ihre Bindung an einen festen Arbeitsplatz schon nicht mehr die Regel. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

174 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Forum Zukunft der Arbeit; 7

Sammlungen