Kostenmiete und Zinsbildungsvorschriften seit dem Mietrechtsgesetz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 946
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Mietrechtsgesetz (MRG) und das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG) enthalten sonderzivilrechtliche Regelungen über die entgeltliche Überlassung von Wohnungen, Geschäftsräumen etc. Betrachtet werden die zivilrechtlichen, gerichtlich nachprüfbaren Bereiche der Rechtsbeziehungen zwischen Vermieter und Mieter. Dabei wird zunächst auf die Wesensunterschiede zwischen WGG und MRG eingegangen, Neuerungen des WGG aufgeführt und die Rechte des Mieters präzisiert. Schwerpunktmäßig werden die von beiden Gesetzen unterschiedlich verwendeten Zinsbildungsvorschriften behandelt und dabei der Vorrang des Kostendeckungsprinzips im Mietrecht hervorgehoben. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wohnen u.Siedeln, Wien 23(1983)Nr.4, S.33-38