Die deliktsrechtliche Verantwortlichkeit mehrerer unter besonderer Berücksichtigung des Umwelthaftungsgesetzes.

Wang, Chien-Wei
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Tübingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/1047

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Das Hauptziel des Umwelthaftungsgesetzes ist es, bestehende Haftungslücken zu schließen und einen gerechten Schadens- und Vermögensausgleich bei individuellen Rechtsgutsverletzungen herbeizuführen. Dabei soll der Umweltschutz und die Rechtsstellung der Geschädigten verbessert werden. Die meisten Umweltschäden werden durch mehrere Schädiger gemeinsam verursacht. Um einen gerechten Schaden- und Vermögensausgleich zu erreichen, muß das Umwelthaftungsgesetz besonders auf die multikausalen Vorgänge eingehen. Es wird festgestellt, daß es für die Haftungsbegründung nach dem Umwelthaftungsgesetz nicht darauf ankommt, ob der Schädiger den konkreten haftungsrelevanten Erfolg allein oder mit anderen gemeinsam herbeigeführt hat. kirs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVI, 404 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen