Bodenpolitik in Vergangenheit und Gegenwart. Ausgewählte Schriften von Walter Seele.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/3558-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Anläßlich des 70. Geburtstags des emeritierten Bonner Professors für Bodenordnung und Bodenwirtschaft sind aus der Vielzahl der Publikationen des Jubilars ausgewählte Beiträge zur Bodenpolitik zu einer Festschrift zusammengetragen worden. Der als "Leitfaden" überschriebene erste Abschnitt der Textsammlung enthält Feststellungen zur Systematik, zu einzelnen Elementen und Problemen der städtischen Bodenpolitik, zu Bauland und Baulanderschließung, zur Baulandumlegung und Enteignung. Die folgenden Abschnitte enthalten Beiträge zu Raumordnung und Städtebau, zur Bauordnung und Gesetzgebung (Bundesbaugesetz, Baugesetzbuch, Grundsteuergesetz). Das Kapitel "Wiedervereinigung" versammelt Beiträge zum Liegenschaftswesen und den bodenordnerischen Problemen in den neuen Bundesländern. Der sechste Abschnitt gilt der Rolle der Geodäsie in der Bodenordnung. Den Beziehungen zwischen Vermessungswesen und Bauleitplanung und Stadterneuerung und zu Ausbildungsfragen der Disziplin. Ein vollständiges Verzeichnis aller Veröffentlichungen von Walter Seele schließt den Band ab. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VII, 315 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zu Städtebau und Bodenordnung; 14