Handbuch Altbaumodernisierung. Methoden für die Energie sparende und nachhaltige Entwicklung von Baubeständen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/1425
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Handbuch präsentiert Methoden aus der Praxis der baulichen Modernisierung und zeigt Beispiele aus der nachhaltigen Entwicklung von Baubeständen. Für die Zielgruppe der Architekten und Ingenieure, für Wohnungswirtschaft und Kommunen bietet es eine Einführung in den neuen Markt der nachhaltigen Modernisierung des Altbaubestandes, seine Grundlagen (Struktur des Baubestands, Gebäudetypen, Entwicklungsziele, Quartiersentwicklung) und Dimensionen der Nachhaltigkeit. "Planen mit Methode" zeigt die einzelnen Schritte des Planungsprozesses von der Bestandsaufnahme, Gutachten, Energie- und Haustechnikkonzepte, Zeitenplanung bis zur Honorierung. "Wirtschaftlichkeit und Baukosten" enthält Praxisbeispiele u.a. für die Arbeit mit Baukosten-Orientierungswerten sowie Kosten-/Nutzen-Vergleichen, Planen für bewohnte Gebäude, Aussagen zur Informationspflicht bei Modernisierungen, die Mieterbeteiligung und die Berücksichtigung von Mieterwünschen und Eigenleistungen. Der Baudurchführung widmet sich das letzte Kapitel der Broschüre, deren Anhang u.a. eine "Checkliste Bestandsaufnahme" und Literaturhinweise bereit hält. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
200 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ILS NRW Schriften; 195