Arbeitsprogramm 1999/2000.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Erkner
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 6003-1999/2000-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit diesem Arbeitsprogramm beginnt das Institut einige neue Forschungsthemen, ohne dabei aber die Kontinuität des Forschungsprofils, wirtschaftsräumliche, ressourcenökologische und soziokulturelle Anforderungen an räumliche Entwicklungen in den Untersuchungen zusammenzuführen, bei den künftigen Forschungsschwerpunkten außer acht zu lassen. Vorgestellt werden die abteilungsübergreifenden Querschnittsprojekte und Arbeitskreise sowie die den Forschungsschwerpunkten der drei Abteilungen zugeordneten Projekte. Thematisch neu sind dabei vor allem die Untersuchung von raum-zeitlichen Strukturen der Mobilität und des Verkehrs als Beitrag zu einer raumbezogenen Modernisierungsforschung, die stärkere Ausrichtung der regionalwissenschaftlichen Forschungen an den europäischen, insbesondere metropolräumlichen Entwicklungen und die Beobachtung regional- und siedlungsräumlicher Veränderungen anhand neuer Konzepte wie "Stadtregion" und "lernende Region". Den Abschluß bilden Dissertationsvorhaben, eine Übersicht über die wissenschaftlichen Veranstaltungen, das Forschungskolleg sowie ein Verzeichnis der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IRS. Irs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
161 S.