Wohnungsbau für Behinderte heißt viel lernen. Erfahrungen mit bayrischen Objekten.

Hohenadl, Karl
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Neue Heimat Bayern hat in 18 verschiedenen Wohnanlagen insgesamt 278 Wohnungen mit behindertenfreundlichen und behindertengerechten Vorrichtungen ausgestattet. Davon sind 54 Wohnungen für die Benutzung von Rollstuhlfahrern geeignet. Nicht bewährt hat sich die Konzentration von Behindertenwohnungen in einem separaten Gebäude, obwohl dies die Bauplanung zunächst erleichtert. Es muss ein Kompromiss zwischen einer relativ guten Auslastung der besonderen Einrichtungen und einer gemischten Belegung angestrebt werden. Es werden Einzelheiten der Sonderausstattung aufgelistet. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 34(1981)Nr.5, S.260

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen