Perspektiven kommunaler Verwaltungsmodernisierung. Praxiskonsequenzen aus dem Neuen Steuerungsmodell.
Sigma
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sigma
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/2821
DIFU: Wiss045
DST: Fa 30/655
DIFU: Wiss045
DST: Fa 30/655
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Zusammenfassung
Nach 10 Jahren Erfahrungen mit dem Neuen Steuerungsmodell, hat sich eine wissenschaftliche Autorengruppe mit der Frage nach den Praxiskonsequenzen auseinandergesetzt. Auf der Grundlage einer systematischen Evaluation dieser Erfahrungen (2007 unter dem Titel "Zehn Jahre Neues Steuerungsmodell" als Sonderband 29 der Reihe publiziert) legen die Autoren begründete Empfehlungen zur weiteren Ausgestaltung von kommunalen Modernisierungsmaßnahmen vor. In 10 Beiträgen fragen sie nach den möglichen Lerneffekten, nach den Konsequenzen, die daraus zu ziehen sind und nach den Chancen für deren Umsetzung in den deutschen Kommunen. Dabei geht es unter anderem um die Ausgestaltung politischer Entscheidungsprozesse, den Ausbau von Kunden- und Bürgerorientierung, um Fragen der Beschäftigtenbeteiligung und gewerkschaftliche Modernisierungsstrategien, die Steuerung im Konzern Stadt, die Verbindung von Haushaltskonsolidierung und Verwaltungsmodernisierung sowie um Modernisierungserfahrungen aus anderen Ländern. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
99 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Modernisierung des öffentlichen Sektors; 30