Miscanthus sinensis als Energie- und Zellstofflieferant.

El Bassam, N./Dambroth, M.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 683

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In jüngster Zeit ist immer intensiver über die Erzeugung von pflanzlicher Biomasse als Verkaufsfrucht für die Betreibung von Kraftwerken oder zur Herstellung von Treibstoffen nachgedacht und experimentiert worden. In diesem Zusammenhang wird an den Einsatz von ungedroschenem Getreide als Energiequelle ebenso gedacht, wie an den gezielten Anbau von sogenannten Energiepflanzen, die bisher in dem mitteleuropäischen Klima nicht bekannt waren. Dabei kommt den Miscanthus-Arten eine besondere Bedeutung zu. Erfahrungen mehrerer Versuchsstationen über Vermehrung, Standort, Düngung, Beregnung, Biomassebildung und Ertrag sind vorgelegt. Trotz erster Erfolge bleiben noch viele Fragen offen. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Haustechnische Rundschau (HR), (1991), Nr.9, S.354-357, Abb.;Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen