Bodenordnung in Hamburg. Umlegung, Grenzregelung und städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/3139-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Broschüre gibt einen systematischen Überblick über die Instrumente der Bodenordnung: Umlegung, Grenzregelungsverfahren und städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen. Anhand von Ablaufschemata werden diese Instrumente und ihre Einsatzmöglichkeiten für den planvollen Umgang mit Grund und Boden erläutert. Die optimierte Flächenausnutzung und die Reaktivierung von Brachen werden durch Beispiele der Neuordnung von Wohnungsbau- und Gewerbeflächen veranschaulicht. Außerdem wird das Umlegungsverfahren am Beispiel des Sanierungsgebietes Hamburg-Harburg S 2 erklärt. Die vorbereitenden Untersuchungen für Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen werden in Hamburg seit Ende der 90er in zwei Gebieten durchgeführt und die Möglichkeiten der Bodenordnung durch Grenzregelungen als so genanntes vereinfachtes Bodenordnungsverfahren werden an einem Wohn- und Geschäftshaus in der Wedeler Landstraße exemplarisch vorgestellt. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

34 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen