Auswirkungen neuer Produktionsmethoden in der Automobilindustrie auf Zulieferbetriebe in peripheren Regionen - Das Beispiel Oberfranken. - Neue Produktionsmethoden in der Automobilindustrie und Auswirkungen auf die Zulieferbetriebe; Umschlagtitel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bayreuth
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/1659-4
BBR: C 23 482
BBR: C 23 482
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird der Versuch unternommen, die Struktur der Automobilzulieferer eines abgeschlossenen Gebietes in den weitaus größer gesteckten Rahmen der Bundesrepublik Deutschland zu erheben, um ein Charakterbild eines von externen Konkurrenten bedrohten Teilliefersystems zu schaffen. Dabei steht die Anpassungsfähigkeit der Autohersteller, die Beschreibung neuer Produktionsmethoden, die Schaffung eines Überblicks über die Komponenten-Industrie und die auf empirischen Analysen beruhenden Folgen der Wirtschaftskrise der vergangenen Jahre im Vordergrund. Zum Inhalt der Arbeit gehörenweiterhin Situationsvergleiche mit der japanischen Automobil- und Zulieferindustrie sowie Unternehmensverflechtungen in Europa und den USA. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 240 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 136