Effects of setting on window preferences and factors associated with those preferences. (Einfluß der Umgebung auf den Wunsch nach Fensterflächen und die Faktoren, die solche Wünsche beeinflussen.)

Butler, Darrell L./Biner, Paul M.
No Thumbnail Available

Date

1989

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 1394

item.page.type-orlis

Abstract

Die Zahl der Fenster in einem Raum und die Fensterflächen unterliegen persönlichen Präferenzen.Eine theoretische Fundierung, die etwa eine Prognose über die gewünschte Fensterausstattung in Abhängigkeit von der Raumnutzung ermöglichen würde, existiert nicht.Der vorliegende Aufsatz beschreibt ein Experiment, mit dem hier ein erster Beitrag geleistet werden soll.Zunächst haben Studenten die Fensterausstattung von vierzehn öffentlichen und ihnen bekannten Räumen beurteilt.Danach wurde aus einer vorgegebenen Liste von achtzehn Faktoren erfragt, welche Faktoren die Präferenz für eine bestimmte Fensterausstattung beeinflußt haben.Hierzu gehörten Faktoren, wie zum Beispiel der Wunsch, das Wettergeschehen verfolgen zu können, Lüftungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Kommunikation und Interaktion, Sicherheit, Privatheit oder Eignung für Zimmerpflanzen.Die Ergebnisse zeigen zunächst, daß sowohl hinsichtlich der Präferenzen für eine Fensterausstattung als auch bei den steuernden Faktoren eine größere Streuung zu beobachten ist, als in bisherigen Untersuchungen angenommen wurde.Die Kenntnis der persönlichen Gewichtung der Wirkungsfaktoren läßt hinreichend genaue Voraussagen zur gewünschten Gestaltung der Fensterflächen eines Raumes zu.(wb)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

In: Environ.and Behav.; London, 21(1989), Nr.1, S.17-31, Tab.;Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections