Das Stadtfamilienhaus. Neue Chance. Additionsfähige Eigenheime für menschliche Wohnquartiere.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1980
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 682
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Auf 2,5 ha Grundfläche enstand in Hochdahl ein Stadtviertel mit 60 Ein- und Zweifamilienhäusern in Fertigbauweise. Es handelt sich hierbei um unterschiedliche jedoch additionsfähige Eigenheime. Die 25 Varianten sind nach dem Baukastensystem konzipiert. Der Düsseldorfer Stadtplaner J. Kuhn stellte die preisgekrönten Entwürfe zu einer städtebaulich befriedigenden Einheit zusammen. Die Durchschnitts- Wohnfläche liegt bei etwa 135 qm, und der qm/Wohnfläche-Preis für die schlüsselfertige Ausstattung bei 1.300 DM. Die Haustrennwände sind in Element-Bauweise erstellt. ub
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Bauen u.Fertighaus 16(1978)Nr.87, S.172, 176, Abb.