Motor für die Wirtschaft. Zahlen und Fakten zum Denkmalschutz.

Rescher, Holger
Winkler & Stenzel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Denkmalschutz ist nicht vordringlich ein ästhetisches Anliegen. In Zeiten schnelllebiger Entwicklungen mit den Anpassungs- und Gewöhnungsdefiziten setzen Denkmäler Orientierungswerte und geben den Bürgern das Gefühl der Vertrautheit. Wer der Denkmalpflege ihren kultur- und gesellschaftspolitischen Rang nicht zuerkennen will, verkennt die wirtschaftlichen Impulse des Denkmalschutzes, die in dem Beitrag behandelt werden: Baudenkmäler in gutem Erhaltungszustand und das gepflegte historische Stadtbild sind ein stimulierendes Moment im Kulturtourismus. Denkmalpflege schafft Standortqualität durch intakte Umwelt. Die arbeitsintensiven Maßnahmen der denkmalgerechten Erhaltung fördern zudem die mittelständische Wirtschaft. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 7/8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 261-264

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen