Das sowjetische Planungssystem. Determinanten, Funktionsprinzipien, Wandlungstendenzen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/1541
BBR: C 12924
BBR: C 12924
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In dem Bericht wird ein Überblick über die bestimmenden Faktoren, Struktur und Entwicklung des Planungssystems der UdSSR gegeben. Die Schaffung eines zentral-administrativen Planungssystems Anfang der 30er Jahre wird mit den Faktoren Geschichte, Politik, Ideologie und Wirtschaftsgeographie erläutert und in seinen Auswirkungen beschrieben, die schließlich zur Wirtschaftsreform von 1965 führten. Für die darauf folgende Phase wird durch die Auswertung statistischen Materials der Schluß gezogen, daß die Reform über 1970 hinaus Wachstum und Effizienz der Wirtschaft nicht positiv beeinflußt hat. Über eine Verbesserung der Wirtschaftsverwaltung und der überbetrieblichen Planung seit Beginn der 70er Jahre hinaus wird keine tiefgreifende Reform erwartet.
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Selbstverl.(1978), 66 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien; 53