Planerausbildung in der DDR.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 1680-4
IRB: Z 873
IRB: Z 873
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von einem kurzen historischen Rückblick auf die Entstehung einer Planerausbildung in der DDR wird über die Ausbildung von Architekten und Ingenieuren für die Gebietsplanung und den Städtebau an der Hochschule Weimar berichtet. Interessant ist insbesondere das Angebot von zwei Fachrichtungen auf der Basis unterschiedlicher Grundstudiengänge, nämlich der Architektur und dem Bauingenieurwesen. Neben dem Studiengang wird ein neues, unlängst abgeschlossenes Entwicklungskonzept für das Architektur- und Planerstudium erläutert. (kr)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berichte zur Raumforschung und Raumplanung, Wien 29(1985), Nr.5/6, S.45-49, Abb.;Tab.;Lit.