Die Bedeutung von Arbeitsort und Arbeitsweg.

Geiger, Martin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SI Z 71 SIZA

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Arbeitsweg spielt bei allen räumlichen Entscheidungen von Wirtschaft und Wohnbevölkerung eine überragende Rolle. In diesem Artikel werden die Auswirkungen dieser Tatsache auf das räumliche Verhalten von Einzelpersonen an einem ganz konkreten Beispiel untersucht. Es wurden dazu während mehrerer Monate die Bewegungen und räumlichen Entscheidungen der 2000 Beschäftigten eines Großbetriebs des Dienstleistungssektors beobachtet. Eine gewisse Allgemeingültigkeit kann den gewonnenen Erkenntnissen zugesprochen werden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Werk/Oeuvre.Archit. u.Kunst / Archit. et Art, St.Gallen 63 (1976), 1, S. 32-33, Kt.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen