Lebenslauf und Raumerfahrung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/1070
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird die Frage diskutiert, ob und inwieweit die städtische Umwelt die Lebenslagen und -chancen in verschiedenen Lebensphasen erweitert oder behindert.Die städtische Umwelt wird also sowohl als Chance wie auch als Barriere für die Verwirklichung von Wohnansprüchen und Lebensplänen sozialer Gruppen in unterschiedlichen Lebensphasen erörtert.Die Anforderungen an den städtischen Raum wandeln sich ebenso wie die Interpretationschancen von verschiedenen Räumlichkeiten mit lebenszyklischen Veränderungen erheblich, und in der Diskrepanz zwischen dieser Dynamik und der relativen Statik des Gebauten liegt ein besonderer Reiz der Fragestellung.Wenn auch eine systematische diachrone Analyse durch alle Lebensphasen noch aussteht, so werden hier aus unterschiedlicher theoretischer Perspektive wie auch aufgrund verschiedenen empirischen Materials wichtige Bausteine für eine lebensphasenspezifische Auseinandersetzung mit städtischer Umwelt zusammengetragen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Opladen: Leske u.Budrich (1990), III, 223 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Biographie und Gesellschaft; 9