Bevölkerungs- und Sozialgeschichte der jüdischen Gemeinde Niedenstein 1653-1866. Ein Beitrag zur Geschichte des Judentums in Kurhessen. Darstellung und Dokumente.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/221
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Veröffentlichung zeichnet die Entwicklung einer der größten jüdischen Stadtgemeinden des ehemaligen Kurhessen, von ihren Anfängen nach dem dreißigjährigen Krieg mit einer Familie bis zu ihrem höchsten Stand mit 30 Familien, nach. Mit Ausnahme der Darlegung der allgemeinen Rechts- und Quellenlage liegt der Schwerpunkt der Untersuchung hauptsächlich auf dem Werdegang der Einzelpersonen und Familien; es wird versucht, den personellen Bestand in Genealogien zusammenzufassen und zu ordnen und damit das familiäre Fundament der Gemeinde in seinem Aufbau und seiner Gliederung zu erkennen. Die Arbeit wird ergänzt durch Quellenbeigaben in Form von Eheverträgen, Testamenten, Inventaren, Prozeßakten etc. sowie sie zur Klärung der personellen, rechtlichen und kulturellen Zusammenhänge beitragen. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: (1980), 473 S., Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen; 5